Die
Stadt München
In der Lektüre „Tauben im Gras“ steht einiges über die
Stadt München und ihre Bewohner. Hier einige Stichworte über Bemerkungen von
Koeppen bezogen auf Bayerns Hauptstadt :
![]() |
„Haupt
der Medusa“ wurde abgeschlagen (Medusa ist ein Sagenungeheuer mit tötendem
bzw. lähmendem Blick). Die Medusa stellt in diesem Fall den
Rechtsextremismus da und München das Haupt, dar München das Zentrum der
nationalsozialistischen Bewegung war. |
![]() |
München
ist zerstört (Feuer, Zerschmetterung) |
![]() |
Schwankt
zwischen dem Wiederaufbau der alten Gebäude und dem Abriss der Ruinen um
neue, moderne Gebäude zu errichten. Trümmerliteratur: Texte, die
feststellen, dass „Gebäude wiedererstellt, innere Trümmer aber verschüttet
werden“ (z.B. Böll). |
![]() |
Zwickmühle:
Der bisherigen Kultur treu bleiben oder vorrübergehende Kulturlosigkeit |
![]() |
Die
Menschen haben Angst vor der Zukunft |
![]() |
Die
Stadt ist arm |
![]() |
Es
sieht alles gleich aus, d.h. aus dem fassettenreichen München wird eine
Stadt, in der eine Ruine der anderen gleicht |
![]() |
Die
Bewohner fangen mit dem Wiederaufbau an |
![]() |
Keine
Einheit unter den Menschen („kein Herz“), da jeder eine andere
Vorstellung von der Zukunft hat |
![]() |
Menschen
sind noch nicht bereit für Dinge, die sich von ihrer Vergangenheit
unterscheiden |